Kriegerdenkmal
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Adresse
Wilhelm-Leuschner-Platz
Langen
{{#multimaps: 49.98947, 8.68047 ~ Kriegerdenkmal| zoom = 17 }}
Info
Germania Denkmal zur Erinnerung an 2 gefallene Soldaten im Jahr 1866 und 14 gefallene Soldaten im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.
Errichtet 1875, vom Darmstädter Bildhauer Fölix in Sandstein gehauen. Am 22.8.1875 wurde das Denkmal feierlich eingeweit. Die Festrede hielt der damalige Pfarrer Emil Thon.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das vermeindlich Kriegsverherlichende Denkmal abgerissen.
Über den Verbleib der Germania ist nichts sicheres bekannt.
Der Sockel steht heute auf dem Friedhof in Langen. Er wurde in den 1980er Jahren restauriert. Der Sockel ist trotzdem in einem sehr schlechten Zustand.
Inschriften
Gewidmet von der Gemeinde Langen
Zur Erinnerung an den glorreichen Feldzug
1870/71
Auf dem Schlachtfeld gefallen:
(Namen)
1866:
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BÄRENZ | Jakob | vermisst | |
JÄCKEL | Martin | 12.07.1866 bei Frohnhofen |
1870/71:
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum und -ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BAMBACH | Heinrich | 18.08.1870 bei Gravelotte | ||
BREIDERT | Wilhelm | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
GÖRICH | Heinrich | 18.08.1870 bei Gravelotte | ||
GÜMPERLEIN | Georg Michael | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
HEIM | Philipp | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
HERTH | Heinrich | 16.08.1870 bei Mars la Tour | ||
Leutnant | JAHN | Karl Heinrich | Den Strapazen des Krieges erlegen | |
JAHN | Wilhelm | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
LEYER | Wilhelm | 18.08.1870 bei Gravelotte | ||
MÜLLER | Heinrich | 09.10.70 | Verwundet bei Gravelotte | |
PREIS | Georg | 11.09.70 | Verwundet bei Mars la Tour | |
WERNER | Karl Peter | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
WERNER | Philipp | Den Strapazen des Krieges erlegen | ||
ZIMMER | Philipp Wilhelm | Den Strapazen des Krieges erlegen |
Galerie Historisch
1936 Heimatfest