Elsa-Brändström-Straße
Aus Wiki-Langen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Info
Straße in Langen.
Namensherkunft
Elsa Brändström (* 26. März 1888 in Sankt Petersburg; † 4. März 1948 in Cambridge, Massachusetts) war eine schwedische Philanthropin, die als „Engel von Sibirien“ in den russischen Gefangenenlagern des Ersten Weltkrieges bekannt wurde.
Angrenzende Straßen
Nördliche Ringstraße • Pestalozzistraße