Stumpfe Turm: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bilder-Galerie Historisch) |
(→Bilder-Galerie Historisch) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Datei: Stumpfer Turm 2.jpg | Stumpfer Turm | Datei: Stumpfer Turm 2.jpg | Stumpfer Turm | ||
Datei: Am Pförtchen zur Bachgasse (1).jpg | Am Pförtchen zur [[Bachgasse]] | Datei: Am Pförtchen zur Bachgasse (1).jpg | Am Pförtchen zur [[Bachgasse]] | ||
− | |||
Datei: 193x Langen Stumpfe Turm.jpg | 193x Stumpfe Turm | Datei: 193x Langen Stumpfe Turm.jpg | 193x Stumpfe Turm | ||
Datei: Frame40 stadtmauerturm 40 mittel.jpg | 194x Stumpfe Turm | Datei: Frame40 stadtmauerturm 40 mittel.jpg | 194x Stumpfe Turm | ||
Datei: 1950 Roesch - Am Weihertürchen.jpg | 1950 [[Roesch, Verena|Roesch]] - Am Weihertürchen | Datei: 1950 Roesch - Am Weihertürchen.jpg | 1950 [[Roesch, Verena|Roesch]] - Am Weihertürchen | ||
− | |||
Datei: StdArL 00549.jpg | 1966 Stumpfe Turm | Datei: StdArL 00549.jpg | 1966 Stumpfe Turm | ||
Datei: StdArL 00200.JPG | 199x Stumpfe Turm | Datei: StdArL 00200.JPG | 199x Stumpfe Turm |
Aktuelle Version vom 29. November 2017, 20:44 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Adresse
Bachgasse
Langen
{{#multimaps: 49.98883, 8.68288 ~ Stumpfe Turm| zoom = 18 }}
Info
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde Langen befestigt. So entstanden außer dem Mauerring im Osten auch die beiden Rundbauten Spitzer Turm und Stumpfer Turm.
Der Stumpfe Turm hatte ursprünglich ebenfalls ein Dach. Dieses wurde aber im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) abgetragen, um mit dem Material das Dach des damaligen Rathauses zu reparieren.
An dieser Stelle existierte ursprünglich kein Tor. Erst im 19. Jahrhundert wurde eine einfache Öffnung mit einem Holzsturz gebrochen. Um 1907 setzte man dann das spitzbogige "Weihertürmchen" ein, dessen Sandsteingewände vermutlich vom Portal der 1878 abgebrochenen Jakobskirche stammte.
Bild von 1890 mit eckigem Weihertürchen und Bild von 1910 mit Spitzbogen
Bilder-Galerie Historisch
Bilder-Galerie ab 2000
2004 Bachgasse